FAQ: Unterschied zwischen den Versionen
(→Wo kann man freie Inklusivdomains bestellen?) |
(→Hosting) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Hosting == | == Hosting == | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Ich kann versteckte Dateien wie htaccess nicht sehen === | === Ich kann versteckte Dateien wie htaccess nicht sehen === |
Version vom 6. Dezember 2019, 10:15 Uhr
Inhaltsverzeichnis
in Vorbereitung
Hier werden wir im Laufe der Zeit die am häufigsten gestellten Fragen zu allen Bereichen von netcup zusammenstellen.
Bitte beachten Sie das es für spezielle Themengebiete wie z.B. SysCP & Confixx extra F.A.Q.s gibt.
Allgemein
DNS Einträge ändern
Sie können jederzeit über den Kundenbereich unter https://ccp.netcup.net Änderungen an den DNS Einstellungen Ihrer bei netcup gebuchten Domains vornehmen. Nachdem die DNS Einträge gesetzt wurden kann es bis zu 48 Stunden dauern bis diese global verfügbar sind. Beachten Sie das wir als ISP darauf keinen Einfluss nehmen können.
Wo kann man freie Inklusivdomains bestellen?
Freie Inklusivdomains können Sie bequem über das Customer Control Panel (CCP) bestellen.
Hosting
Ich kann versteckte Dateien wie htaccess nicht sehen
Wenn Sie z.B. FileZilla verwenden, so aktivieren Sie die Anzeige von versteckten Dateien über Ansicht -> versteckte Dateien anzeigen oder, je nach Version unter Menü -> Servertype -> Auflistung versteckter Dateien erzwingen.
chmod 777 lässt sich nicht setzen
chmod 777 ist in unseren Hostingpaketen nicht möglich. Sobald Sie versuchen einer Datei / einem Ordner den chmod 777 zu setzen, wird dieser automatisch auf den Standardwert 600 gesetzt. Vergeben Sie daher bitte maximal den chmod 755, bzw. prüfen Sie die chmods falls Sie Zugriffsfehler erhalten.
Deaktivieren des Safe-Mode
Ein deaktivieren des Safe-Mode in PHP ist in den netcup Hosting Paketen möglich. Einige CMS Installationen "bestehen" zwar darauf, es ist jedoch nie zwingend notwendig. Der Einsatz von su-php und einer entsprechenden Konfiguration sorgt dafür das Scripte die bekanntlich den Safe-Mode deaktiviert haben möchten, trotzdem einwandfrei funktionieren.
Dazu zählen unter anderem
- Joomla
- Mambo
- Woltlab Burning Board 3
- Woltlab Burning Board Lite 2
- und viele mehr...
Ich bekomme einen Internal Server Error?
Ein Internal Server Error wird am häufigsten durch folgende Probleme verursacht.
chmod 777
Sie haben chmod 777 für Ordner und/oder Dateien gesetzt. Dies ist nicht gültig. Es darf maximal der chmod 755 vergeben werden. Dies reicht aus damit Sie und das Script alle notwendingen Rechte haben.
htaccess Regeln fehlerhaft
Fehlerhafte oder nicht erlaubte Anweisungen in htaccess Dateien können ggf. ebenfalls einen Internal Server Error verursachen. Prüfen Sie ggf. vorhandene .htaccess Dateien. Beachten Sie das es sich hierbei um versteckte Dateien handelt. Manche FTP Clients müssen erst konfiguriert werden damit sie versteckte Dateien anzeigen. Per WebFTP sind diese nicht sichtbar!
mod_rewrite nicht aktiviert
Wenn Sie mod_rewrite Regeln in Ihrer .htaccess Datei verwenden (Suchmaschinenoptimierungsfunktionen / SEO von Scripten), muss in Confixx im Punkt http_Spezial die Funktion mod_rewrite aktiviert werden. Siehe dazu auch FAQ_Confixx#Wo_aktiviere_ich_die_Funktion_mod_rewrite
Server
Port 6667 nicht erreichbar?
Der Port 6667, vorwiegend zuständig für den Zugang zu IRC Netzwerken, ist im gesamten Rechenzentrum gesperrt. Dazu hat sich der RZ Betreiber entschieden da es vermehrt Attacken über diesen Port auf Server gab.
Wenn Sie IRC Dienste (Server, Bouncer, Bots) nutzen möchten stehen viele weitere Ports zur Verfügung.
Empfohlen werden 6660-6669