FAQ vServer

Aus netcup Wiki
Version vom 4. Februar 2015, 15:36 Uhr von B.adam (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis: Dieser Artikel wird derzeit überarbeitet.

Auf dieser Seite beantworten wir vorab die häufigsten Fragen zu unseren vServer Produkten


Wo kann man eine Mietlizenz für Confixx oder Plesk bestellen?

Lizenzen können Sie hier bestellen: Software-Lizenzen


Wo kann man rDNS Einträge für IPs bei vServern bearbeiten?

rDNS Einträge für Ihre vServer IP-Adressen können Sie im Kundenpanel unter https://ccp.netcup.net setzen.


Warum muss netcup unter bestimmten Umständen meinen Server abschalten?

netcup ist gemäß § 10 TMG grundsätzlich nicht für fremde rechtswidrige Inhalte verantwortlich. netcup haftet allerdings dann für rechtswidrige Inhalte die auf ihrer Infrastruktur betrieben werden, wenn netcup positive Kenntnis darüber hat, d.h. wenn nachweisbar ist, dass netcup von der Rechtswidrigkeit der Inhalte wusste. Unter diesen Umständen müssen wir (netcup) die Inhalte sperren.

§ 10 TMG sagt dazu:
"Diensteanbieter sind für fremde Informationen, die sie für einen Nutzer speichern, nicht verantwortlich, sofern

1.
sie keine Kenntnis von der rechtswidrigen Handlung oder der Information haben und ihnen im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind, aus denen die rechtswidrige Handlung oder die Information offensichtlich wird, oder
2.
sie unverzüglich tätig geworden sind, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren, sobald sie diese Kenntnis erlangt haben.
Satz 1 findet keine Anwendung, wenn der Nutzer dem Diensteanbieter untersteht oder von ihm beaufsichtigt wird." (Stand Juni 2014)

netcup kann über eine sogenannte Abuse-Mail in Kenntnis über rechtswidrige Inhalte versetzt werden. Netcup prüft jede Abuse-Meldung auf Richtigkeit und leitet ggf. entsprechende Maßnahmen ein.