Handle Verwaltung CCP
Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen
Vorgehensweise
- Legen Sie einen Kontakt in der Handle Verwaltung an.
- Öffnen Sie den Punkt Domains im Hauptmenü.
- Klicken Sie bei der Domain, der Sie den Kontakt zuweisen wollen, auf die Lupe in der Übersicht.
- Wechseln Sie in den Reiter Inhaber
- Den verschiedenen Kontakten kann hier ein zuvor erstelltes Handle zugewiesen werden.
- Wenn keine Fehler vorliegen, ist der Vorgang beendet.
Aktualisierung
Inhaberwechsel
Soll der Inhaberkontakt verändert (owner-c) werden, muss das Einverständnis des aktuellen Inhabers vorliegen. Daher ist momentan genau ein Inhaberwechsel pro Domain möglich. Solange das Handle noch keiner Domain zugewiesen wurde, können Sie ein neues Handle anlegen.
Wenden Sie sich notfalls an unseren Support.
Stammdaten ändern
Die Felder Kontakttyp (Privatperson oder Organisation), sowie Firmenname und Personenname können nach der Festlegung des Typs nicht mehr verändert werden. Sollten diese Felder geändert werden müssen, legen Sie hierfür einen neuen Kontakt an.
Weiteres Attribut hinzufügen
Diese Attribute werden soweit möglich an die Registrierungsstellen übertragen. Je nach Toplevel Domain können diese Attribute Pflichtwerte sein. Solange sie bei der Zuordnung des Kontakts zur Domain keine Fehlermeldung erhalten, können Sie davon ausgehen, dass keine weiteren Attribute verlangt werden.
Fehlermeldungen
Zu jedem Kontakthandle werden alle aufgetretenen Fehler gesammelt. Sie können diese ausblenden und auf Wunsch auch später wieder einblenden.
Unmittelbar aufgetretene Fehler finden Sie im Reiter Daten. Nach dem Betätigen der Schaltfläche "Fehlermeldungen aktualisieren" oder dem erneuten Öffnen des Fensters werden die Meldungen in die Tabelle übernommen.
E-Mail Vorlagen
Bei verschiedenen Aktionen, z.B. Inhaberwechsel und Löschungen, nehmen wir Kontakt mit dem derzeitigen Inhaber der Domain auf. Sie haben im Bereich "E-Mail Vorlagen" die Möglichkeit, die versendeten E-Mail-Nachrichten anzupassen. Wählen Sie dazu nach dem Klick auf den Button die zu bearbeitende Vorlage aus. Sie können eine eigene Absender E-Mailadresse setzen, der Nachricht Freitext hinzufügen, sowie eine eigene Signatur setzen. Bitte füllen Sie dabei je Vorlage immer die Varianten für alle zur Verfügung stehenden Sprachen aus.
Hinweis: E-Mail-Vorlagen stehen aktuell für Domain-Aktionen folgender TLDs zur Verfügung: .de, .at, .eu, .ch und .li. Für andere TLDs wird ein möglichst allgemein gehaltenes Template verwendet. Wir arbeiten daran, dass die Templates zeitnah für alle TLDs genutzt werden können.
SPF-Records
Da wir für die gesetzte Absender E-Mailadresse Mails über unseren Mailserver senden, ist es wichtig, dass der SPF-Record für die Domain der gesetzten E-Mail-Adresse unseren Mailserver als befugt für den Mailversand über die Domain benennt. Beachten Sie dazu den Hinweis im blauen Kasten. Bei einem bestehenden SPF-Record müssen Sie "a:mail.netcup.net" als berechtigten Absender hinzufügen.
Branding
Wenn wir per E-Mail Kontakt mit dem Domaininhaber aufnehmen, muss dieser in einigen Fällen sein Einverständnis für eine bestimmte Aktion (z.B. Löschung der Domain oder Inhaberwechsel) erteilen. Die entsprechende Bestätigungsseite befindet sich dabei unter der neutralen Domain domainaction-ok.de. Sie können im Bereich "Branding" die Gestaltung dieser Bestätigungsseite anpassen, indem Sie ein eigenes Logo setzen, ein Impressum verlinken und einen Link zu Ihrem Support angeben. Sollten Sie dort keine Anpassungen vornehmen, verwenden wir das netcup Impressum und Logo.