RAM Verbrauch im VCP

Aus netcup Wiki
Version vom 15. September 2015, 12:42 Uhr von B.adam (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis: Diese Anleitung ist ausschließlich für vServer basierend auf Linux-VServer gültig.

Innerhalb des vServer Control Panels gibt es in der Übersicht eines vServers die Anzeige RAM Verbrauch, dargestellt durch einen grünen oder roten Punkt.

VCP vServer Übersicht

Ist der Punkt rot, so wurde seit dem letzten Start des vServers mindestens einmal das komplette RAM Limit des Servers erschöpft. Es handelt sich dabei nicht um eine Live Anzeige des RAM Verbrauchs.

RAM Überschreitungen können bei einem knapp dimensionierten vServer bereits oft auch direkt bei einem Start bzw. Neustart auftreten da Dienste wie MySQL oder auch Gameserver vor allem beim Startprozess viel RAM allokieren können.

Die Anzeige beachtet hierbei keine "Cached" Werte wie man Sie aus einer "free" Abfrage innerhalb des Systems kennt da dies bei einer vollen Auslastung des RAM Limits nicht relevant ist. Der Wert wird über die Virtualisierung ermittelt.

Die Auswertung und Anzeige der erreichten RAM Limitierung dient als zusätzlich Unterstützung da man in der Regel die Auslastung seines Servers nicht laufend überprüft. Sollten Sie also wiederholt eine rote Anzeige erhalten ist eine detailliertere Prüfung der Serverdienste ratsam. Alternativ bzw. falls notwendig können Sie sich gerne bei unserem Support über ein Upgrade oder eine RAM Erweiterung informieren.


Mögliche Fehler

Vereinzelt kann es dazu kommen das anstatt der grafischen Anzeige des Status die Ausgabe eines Textes erfolgt das der Server nicht gestartet sei. Dies kann man durch einen Neustart des vServers beheben, ist jedoch nicht zwingend notwendig.