Email als smarthost

Aus netcup Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ACHTUNG: Diese Anleitung ist ggf. veraltet. Die Anleitung gilt nicht für Produkte der neuen Webhosting-Generation (Webhosting 1000 bis Webhosting 8000).

Achtung: Dieser Artikel bezieht sich ausschließlich auf aktuelle Webhosting-Produkte!

Netcup Mailserver as Smarthost benutzen

Sie haben die Möglichkeit, den Netcup-Mailserver als Smarthost zu verwenden, beispielsweise für einen eigenen Exchange-Server. Hierzu muss folgendes vorhanden sein:

- mindestens eine im Webhosting Control Panel angelegte E-Mailadresse

- Einrichten einer "Catch All" - Adresse


E-Mailadresse als Smarthost

Legen Sie im Webhosting Control Panel eine E-Mailadresse inklusive Passwort an. Diese wird dann zur Authentifizierung verwendet. Als Beispiel verwenden wir hier smarthost@domain.de


Wcp 3.jpg


Catch All anlegen

Klicken Sie in der E-Mailverwaltung im Webhosting Control Panel auf den Punkt "Einstellungen ändern".


Wcp 1.jpg


Danach wählen Sie "Weiterleitung an Adresse" aus und tragen dort die E-Mailadresse ein, die als Smarthost fungiert.

Wcp 2.jpg


Anmeldung über den Smarthost-Nutzer

Achtung: Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Änderung aktiv ist.

Sie können sich jetzt über den Nutzer der Smarthost-Adresse am SMTP-Server anmelden und mit diesem auch von anderen E-Mailadressen der Domain E-Mails verschicken und per IMAP oder POP3 empfangen.