FAQ Confixx

Aus netcup Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sie haben Fragen zur Abkündigung Ihres Confixx-Hostingtarifs? Sie finden unsere häufig gestellten Fragen (FAQ) zu dem Thema hier in unserem Wiki: Einstellung der Confixx-Webhostingtarife – FAQ

Hinweis: Confixx wurde mittlerweile von Plesk abgelöst. Wir nutzen bei unseren aktuellen Webhostingtarifen eine auf Plesk Automation basierende Cloud-Hosting-Lösung: Webhostingcontrolpanel


Die meisten der Confixx Fragen werden in den Handbüchern des Herstellers beantwortet.

Diese finden Sie unter http://www.parallels.com/de/products/confixx/docs/.

Sollte es spezifischere Fragen wiederholt geben, so gehen wir hier darauf näher ein.



Ich kann keine Mails mehr empfangen / keine vorhandenen löschen

Bitte loggen Sie sich in Ihrem Confixxaccount ein und erhöhen Sie die Mailquota (den Mailspeicherplatz) unter den eMail Optionen.


Wo aktiviere ich die Funktion mod_rewrite

Loggen Sie sich in Ihren Confixx Account ein. Im linken Menü unter Tools finden Sie, falls verfügbar, den Eintrag Httpd_Spezial.

Dort können Sie für Ihren gesamten Account (alle Domains) oder einzelne Domains die Funktion mod_rewrite auf "on" (an) setzen.

Bitte beachten Sie das die Übernahme der Änderung ggf. einige Minuten (maximal 20) dauern kann da Confixx Änderungen zum Teil nur zeitversetzt übernimmt.


Wie setze ich spezielle httpd Optionen?

HINWEIS: Dies ist nur auf managed vServer / managed Server oder vServern mit Confixx möglich und gilt nicht für Webhosting Produkt.


ACHTUNG: Beachten Sie das diese Änderungen Auswirkungen auf den stabilen Betrieb des Servers haben können.


Melden Sie sich in Ihrem Confixx Zugang als Administrator an und rufen Sie im seitlichen Menü den Punkt Einstellungen -> httpd_Spezial auf.

Wählen Sie dort ob Sie eine Domain, einen Kunden, einen Anbieter oder alle Anbieter ändern möchten. Beachten Sie das wenn Sie alle Anbieter ändern, sich dies auch auf die Kunden des Anbieters auswirkt, bzw. wenn Sie einen Kunden ändern, sich dies auf alle dessen Domains ändert.

Im Anschluss daran müssen Sie eine entsprechende Auswahl treffen.

Nun erhalten Sie an erster Stelle folgende Ansicht.

Httpdspez1.png

Wählen Sie dort den erweiterten Modus.

Hier können Sie nun spezielle PHP Optionen verändern.

Die Angabe erfolgt folgendermaßen

php_admin_value optionsangabe optionswert

Beispiele:

Zum Ändern der maximalen Upload Filesize:

php_admin_value upload_max_filesize xxM
php_admin_value post_max_size xxM

xxM muss gegen einen Wert, z.B. 20M für 20 Megabyte geändert werden.

Die maximale Scriptlaufzeit kann ggf. so angepasst werden:

php_admin_value max_execution_time XXX
php_admin_value max_input_time XXX

XXX muss hier gegen einen reinen Zahlenwert getauscht werden, z.B. 180 für 180 Sekunden bzw. 3 Minuten.

Beachten Sie das es bis zu 20 Minuten (je nach Konfiguration von Confixx) dauern kann bis die Änderungen übernommen wurde.


Wie richte ich eine Domainweiterleitung ein?

Melden Sie sich mit Ihrem Kundenaccount in Confixx an, und rufen Sie im linken Menü unter Tools den Punkt Domains auf. Dort sehen Sie nun diese Übersicht Ihrer Domains.

Beachten Sie das die Anzeige je nach Confixx Version variieren kann. Sie sehen hier die 2 am häufigsten vorkommenden Varianten.

Confixx Domainübersicht alt

Confixx Domainübersicht neu

Von Haus leiten die Domains wie man anhand der Screenshots sieht nach /, dies ist in Ihrem FTP Login der Ordner html.

Um die Domain zu bearbeiten klicken Sie auf Ändern (Confixx alt) bzw. auf das blaue Icon (Confixx neu) unter ändern neben der jeweiligen Domain.

Sie erhalten nun das folgende Formular.

Confixx Domain ändern alt

Confixx Domain ändern neu

Dort können Sie nun den Pfad der Weiterleitung ändern. Tragen Sie dort /test ein, würde die Domain in den Ordner html/test leiten. Sie können dort auch ganze Domains eintragen wenn diese auf eine andere Domain leiten soll.

Beispiele:

http://meinedomain.de
http://www.meinedomain.de

Sie dürfen dabei jedoch nur Domainnamen mit http:// oder optional mit http://www. angeben, keinesfalls jedoch mit Dateiangaben am Ende.

FALSCHE Beispiele:

http://meinedomain.de/test.php
http://www.meinedomain.de/test.php

Wenn Sie die Änderungen übernommen haben, warten Sie ca. 10 Minuten bis Confixx dieses entsprechend geändert hat. Beachten Sie das Sie ggf. Ihren Browsercache leeren da dieser ggf. alte Informationen enthält, bevor Sie die Domain erneut aufrufen.


Installation des ionCube Loaders

HINWEIS: Dies ist nur auf managed vServer / managed Server oder vServern mit Confixx möglich und gilt nicht für Webhosting Produkte.

Laden Sie sich zunächst die aktuelle Version des ionCube Loaders auf der Herstellerseite herunter:
Wir empfehlen den Download der zip Datei.

http://www.ioncube.com/loaders.php

Entpacken Sie die Libraries des Loaders und laden Sie diese in den Ordner html des Kunden per FTP.

Wichtig ist das Sie den Safe Mode zur Nutzung von ionCube deaktivieren müssen. Dies können Sie über die httpd_Spezial bzw. httpd_Optionen in Confixx als Administratior bzw. Reseller vornehmen, siehe Wie setze ich spezielle httpd_Optionen?.

Aktivieren des ionCube Loaders

Empfohlene Variante

Damit die Extension geladen und damit aktiviert werden kann, reicht es im Regelfall einen Standard Include Path zu aktivieren. Dies geht über die oben beschriebene Methode via httpd_Spezial für den jeweiligen Kunden, die betroffene Domain oder gar alle Domains des Kunden. Anbei die Standardangaben welche gesetzt werden sollten.

 php_admin_value include_path ".:/var/www/##user##/html:/usr/share/php:/usr/share/pear"

ACHTUNG: Beachten Sie dass das übliche Gleichzeichen (=) hinter include_path nicht angegeben werden darf!


Alternative Variante

Alternativ kann der ionCuber Loader über die Funktion httpd_Spezial für den Kunden bzw. die betroffenen Domains eingetragen werden. Hierbei ist zu beachten das eine zusätzliche Angabe notwendig ist. Diese Variante sollte nur verwendet werden, wenn die obige Standard Methode aus unbekannten Gründen nicht funktionieren sollte.

 php_admin_value zend_extension /var/www/##user##/html/ioncube/ioncube_loader_lin_5.2.so
 php_admin_value zend_extension /var/www/##user##/html/ioncube/ZendOptimizer.so


ACHTUNG: Beachten Sie dass das übliche Gleichzeichen (=) hinter zend_extension nicht angegeben werden darf!


Reparieren einer beschädigten / gecrashten Datenbank

#145 - Table './usr_webXXX_Y/tabellenname' is marked as crashed and should be repaired

So oder ähnlich lauten Fehlermeldungen wenn eine Tabelle in einer Datenbank als crashed markiert worden ist. Dies kann vielerlei Ursachen haben.

Melden Sie sich in Ihrem Confixxzugang an und wählen Sie in dem Menü Datenbanken den Punkt PHPmyAdmin aus, und melden Sie sich mit den Ihnen bekannten Daten an. Confixx Benutzername + Datenbankpasswort. Wählen Sie nun in der linken Sidebar die entsprechende Datenbank über das Aufklappmenü (Dropdown) aus. Das Laden der neuen Seite kann ggf. einige Sekunden dauern.

Scrollen Sie an das Ende der Seite (ganz nach unten), und wählen Sie "alle markieren" aus, oder wählen Sie manuell nur die Tabelle welche in der Fehlermeldung genannt wird.

Datenbankübersicht

Nun können im rechten Aufklappmenu (Dropdown) wählen was Sie mit den markierten Tabellen machen möchten, in diesem Falle Reparieren.

Datenbankübersicht

Abschließend erhalten Sie eine Ausgabe an welcher der gewählten Tabelle was vorgenommen wurde.