Fehleranalyse im Netzwerk
Hinweis:Diese Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die Verwendung eines KVM-Servers.
Wenn Sie auf Ihrem vServer anhaltende Latenzen, Paket Loss oder hohe Pingzeiten feststellen, muss die Ursache nicht direkt in Zusammenhang mit Ihrem vServer oder den darauf installierten Anwendungen stehen.
Inhaltsverzeichnis
Symptome
Die folgenden Symptome lassen darauf schließen, dass die Ursache im Netzwerk zu suchen ist:
- Erhöhte Pingzeiten von 100 Millisekunden oder mehr
- Paket Loss auf der Route zum vServer, durchaus auch am letzten Knoten
- Das Rettungssystem benötigt sehr lange zum booten (5 bis 10 Minuten oder mehr)
Analyse
Prüfung mit (win) MTR
Prüfen Sie per MTR (My Traceroute) oder WIN-MTR, ob an den Knoten der Route ein Paket Loss auftritt. Hierfür bitte mindestens 500 Pings durchführen, jeweils von Extern zum Server und vom Server nach Extern.
Beispiel für einen MTR von einer Linux-Konsole aus:
Prüfung im Rettungssystem
Booten Sie Ihren Server einmal ins Rettungssystem [1]. Dauert der Vorgang länger als 5 Minuten, liegt die Ursache im Netzwerk.
Meldung an netcup
Eröffnen Sie ein Supportticket unter https://www.netcup.de/kontakt/ oder per E-Mail an mail@netcup.de.
Folgende Informationen müssen darin enthalten sein:
- Kundennummer
- Servername und/oder IP-Adresse
- Ausgabe des MTR
- Information, ob in das Rettungssystem gebootet wurde