Groupware CCP
netcup bietet allen Kunden optional eine Groupware-Lösung an. Die Groupware basiert auf SOGo. netcup hat verschiedene Groupware-Tarife für Sie geschnürt, die Sie über Ihr CCP bestellen können.
Details zu allen Angeboten finden Sie in unserem Online-Shop. Zum Shop.
Inhaltsverzeichnis
Groupware-Instanz bestellen
Um die Groupware zu bestellen, rufen Sie das netcup CCP auf. Sie haben hier unter dem Punkt "SOGo Groupware" die Möglichkeit eine neue Instanz zu bestellen.
Wenn Sie auf "jetzt buchen" klicken, werden Sie nochmals auf alle anfallenden Kosten hingewiesen. Bestätigen Sie diese, ist die Instanz verbindlich bei uns bestellt und wird im Hintergrund auf einem Mailcluster für Sie eingerichtet.
Instanzen verwalten
Unter dem Punkt "SOGo Groupware" im CCP finden Sie alle bestellten SOGo-Instanzen aufgelistet. Zudem sehen Sie direkt in der Übersicht wesentliche Details zu den Leistungen und zur Abrechnung der jeweiligen Instanz.
Die Nummer unter Instanz # ist die eindeutige Bezeichnung der jeweiligen Instanz. Über diese Bezeichnung kann Ihnen der netcup Support zu dieser Instanz weiterhelfen. Haben Sie Fragen zu einer Instanz oder Probleme, nennen Sie dem netcup Support bitte immer die Instanz #.
Instanz Übersicht
Über einen Klick auf das Lupensymbol öffnet sich ein Untermenü über welches Sie die Instanz im Detail verwalten können. Zunächst ist der Reiter "Übersicht" ausgewählt. Er zeigt eine Übersicht der genutzten Ressourcen der ausgewählten Instanz.
Neben dem Reiter "Übersicht" existieren drei weitere Reiter: Domains, E-Mail-Postfächer, Aliase. Diese dienen der Konfiguration der ausgewählten Instanz.
Instanz Domains verwalten
Unter dem Reiter "Domains" finden Sie alle genutzten Domains der Instanz aufgelistet.
Domain hinzufügen
Um eine Instanz nutzen zu können, muss der Groupware mindestens eine Domain zugewiesen sein. Für zugewiesene Domains können Sie dann E-Mail-Adressen einrichten. Unter dem Reiter "Domains" finden Sie alle Domains aus Ihrem netcup-Kunden-Account aufgelistet die noch keiner anderen Instanz zugewiesen wurden. Sie können nur Domains verwenden, die Sie auch über netcup beziehen, da für die Groupware spezielle DNS-Einstellungen vorgenommen werden müssen. Bitte wählen Sie hier die gewünschte Domain aus und klicken Sie auf OK.
Wichtig: Sie erhalten eine Warnung. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch und bestätigen Sie diese, sollten Sie mit der neuen Konfiguration der DNS-Einstellungen einverstanden sein.
Domain löschen
In der Übersicht der zugewiesenen Domains, befindet sich vor jedem Domainnamen ein Papierkorbsymbol. Durch Anklicken des Symbols können Sie die jeweilige Domain aus der Instanz löschen. Zuvor müssen allerdings alle gegebenenfalls angelegten E-Mail-Adressen und E-Mail-Aliase zu dieser Domain gelöscht werden. Andernfalls kann die Domain nicht aus der Instanz entfernt werden.
Instanz E-Mail-Postfächer
Unter dem Reiter "E-Mail-Postfächer" finden Sie zu der Instanz angelegte Postfächer aufgelistet. Jedes Postfach stellt gleichzeitig einen Nutzer in der Groupware dar. Er hat einen eigenen Benutzernamen (E-Mail-Adresse des Postfachs) und ein eigenes Passwort.
Postfach / Benutzeraccount ändern
Über die Editier-Funktion können der für das Postfach vergebene Speicherplatz (Quota), der Name des Nutzers und das Passwort geändert werden. Es kann nicht mehr Speicherplatz vergeben werden, als der Instanz zur Verfügung steht.
Zugangsdaten anzeigen
Alle nötigen Zugangsdaten für das Postfach / den Benutzeraccount können mit einem Klick auf das Schlüsselsymbol aufgerufen werden. Einzig das von Ihnen vergebene Passwort ist nur Ihnen bekannt und wird daher nicht aufgeführt.
Postfach / Benutzeraccount löschen
Um ein Postfach / Benutzeraccount aus der Instanz zu löschen, klicken Sie bitte in der Auflistung der Postfächer / Benutzeraccounts auf das Papierkorbsymbol.
Hinweis: Sie können ein Postfach / einen Benutzeraccount nur löschen, wenn kein Alias mehr für dieses existiert.
Wichtig: Beim Löschen werden alle bestehenden E-Mails, Kontakte und Termine des Nutzers gelöscht.
Postfach / Benutzeraccount anlegen
Unter dem Punkt "E-Mail-Postfach anlegen" können Sie ein neues E-Mail-Postfach anlegen. Ein E-Mail-Postfach ist gleichzeitig ein Benutzer in der Groupware. Er kann neben den E-Mails, Kontakte und Termine verwalten.
E-Mail-Adresse: Geben Sie hier eine noch nicht vergebene E-Mail-Adresse für das Postfach an. Diese ist gleichzeitig der Benutzername innerhalb der Groupware.
Quota: Geben Sie hier den Speicherplatz an, der dem Postfach auf dem Server zur Verfügung stehen soll. Sie können für eine Groupware-Instanz maximal den gebuchten Speicherplatz vergeben.
Inhaber: Geben Sie hier den Namen des Postfachinhabers an. Mit diesem Namen werden ausgehende E-Mails verschickt.
Passwort: Geben Sie hier ein Passwort für das Postfach / den Benutzer an. Mit diesem kann sich der Benutzer in der Groupware anmelden.
Aliase
Unser dem Reiter "Aliase" können zusätzliche E-Mail-Adresse (sog. "Aliase") zu einem Postfach hinzugefügt werden. E-Mails die an diesen Alias gehen, werden in das dazugehörende Postfach zugestellt. Auch können aus dem Postfach E-Mails mit dem Alias versendet werden. Um einen Alias einrichten zu können, müssen Sie bereits mindestens ein Postfach eingerichtet haben. Dieses erscheint dann in einem Auswahlmenü.
Alias anlegen
Geben Sie unter dem Punkt "Alias hinzufügen" eine E-Mail-Adresse an, indem Sie einen Namen für diese in das dazu gehörende Feld eintragen und den gewünschten Domainnamen aus dem Auswahlmenü auswählen. Hier stehen nur Domains zur Auswahl, die der Instanz unter dem Reiter "Domains" hinzugefügt wurden.
Alias löschen
Um einen Alias zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol direkt neben dem jeweiligen Alias.
Groupware Instanz kündigen
Zum Kündigen einer Instanz klicken Sie einfach in der Übersicht der Instanzen auf das Papierkorbsymbol neben der Instanz. Die Instanz ist nach einer Bestätigung direkt gekündigt und wird in Zukunft nicht mehr berechnet. Eine Kündigungsfrist existiert bei diesem Produkt nicht. Nicht genutzte Monate verfallen.
Hinweis: Eine Instanz kann nur gekündigt werden, wenn dieser keine Domains mehr zugewiesen sind. Sollte einer Instanz noch eine Domain zugewiesen sein, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis.