OpenVPN Access Server

Aus netcup Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung eines VPN-Clients auf einem Desktop-PC. Als Server dient ein Root-Server von netcup, der mit dem Image OpenVPN Access Server installiert wurde.


Open VPN Access Server Passwort ändern über die VNC Console

Nach der Installation des Open VPN Access Server Images gehen Sie in Ihr vservercontrolpanel und öffnen die VNC Console.

1 2014-20-27 OpenVPN.png

Geben Sie nun Ihre Zugangsdaten ein.


Open VPN Access Server Passwort ändern über das Terminal

Loggen Sie sich mit folgendem Befehl über Ihr Terminal auf Ihrem vServer ein.

ssh root@("Servername").yourvserver.net

Die folgenden Abfragen beantworten Sie mit yes.


Das Loginpassword für das Open VPN Adminpanel ändern Sie mit folgendem Befehl.

passwd openvpn

Verbinden mit der Open VPN Admin UI

Geben Sie die per E-Mail erhaltene Adresse für das Admin UI in Ihren Browser ein. Je nachdem mit welchem Browser Sie auf das Admin UI zugreifen, kommt diese Meldung. Klicken Sie auf Ich kenne das Risiko.

2 2014-20-27 OpenVPN.png

Danach auf Ausnahmen hinzufügen.

3 2014-20-27 OpenVPN.png

Im folgendem Fenster wählen Sie Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen aus.

4 2014-20-27 OpenVPN.png

Nun können Sie sich an der Admin UI mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

5 2014-20-27 OpenVPN.png

Folgenden Punkt mit Agree bestätigen.

6 2014-20-27 OpenVPN.png

Nun sind sie im Open VPN Adminpanel.

7 2014-20-27 OpenVPN.png


Einstellungen in der Open VPN Admin UI

Authentifikation

Gehen Sie zu dem Punkt Authentication → General. Wählen Sie hier Local aus und speichern Sie Ihre Einstellungen mit Save Settings.

8 2014-20-27 OpenVPN.png

9 2014-20-27 OpenVPN.png

Klicken Sie auf Update Running Server.

10 2014-20-27 OpenVPN.png

Benutzereinstellungen

Benutzer anlegen

Unter User Management und wählen Sie den Menüpunkt User Permissions aus. Hier können Sie neue Benutzer anlegen. Damit Sie sich an Ihrem Open VPN Client nicht immer einloggen müssen, können Sie hier einen Hacken bei Allow Auto-Login setzen.

12 2014-20-27 OpenVPN.png

13 2014-20-27 OpenVPN.png

Passwort für Benutzer vergeben

Um das Passwort für den Benutzer zu setzen, müssen Sie die erweiterten Einstellungen öffnen. Diese finden Sie unter More Settings → Show. Diesen Vorgang schließen Sie ab indem Sie auf Save Settings klicken.

14 2014-20-27 OpenVPN.png

15 2014-20-27 OpenVPN.png

Um die Einstellungen auf dem Server zu aktualisieren, gehen Sie auf Update Running Server.

16 2014-20-27 OpenVPN.png

Verbinden mit der Open VPN Client UI

Geben Sie die per E-Mail erhaltene Adresse für den Client UI in Ihren Browser ein. Je nachdem mit welchem Browser Sie auf das Admin UI zugreifen, kommt diese Meldung. Klicken Sie auf Ich kenne das Risiko.

2 2014-20-27 OpenVPN.png

Danach auf Ausnahmen hinzufügen.

3 2014-20-27 OpenVPN.png

Im folgendem Fenster wählen Sie Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen aus.

4 2014-20-27 OpenVPN.png

Nun können Sie sich an der Client UI mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

17 2014-20-27 OpenVPN.png


unter Windows

Klicken Sie auf OpenVPN Connect for Windows.

19 2014-20-27 OpenVPN.png

Folgendes Fenster erscheint. Gehen Sie hier auf Datei speichern.

20 2014-20-27 OpenVPN.png

Im nächsten Fenster wählen Sie Ausführen aus.

21 2014-20-27 OpenVPN.png

Nach der Installation des Clients, finden Sie diesen in Ihrer Schnellstartleiste. Gehen Sie auf das Programmsymbol in der Schnellstartleiste.

22 2014-20-27 OpenVPN.png

Wählen Sie hier Connect to ("Ihre Serveradresse") aus.

23 2014-20-27 OpenVPN.png

Die erscheinende Warnung bestätigen Sie mit Yes.

24 2014-20-27 OpenVPN.png

Nun haben Sie eine Verbindung über Ihr Open VPN Access Server hergestellt.


unter Ubuntu

Laden Sie das Yourself(autologin profile) runter und merken Sie sich den Pfad der heruntergeladenen Datei.

18 2014-20-27 OpenVPN.png

Öffnen Sie ein Terminal. Alle Befehle müssen als root ausgeführt werden. Installieren Sie zuerst mit folgendem Befehl Open VPN auf Ihrem System.

apt-get install openvpn

Nun installieren Sie noch den Network-Manager für Open VPN.

apt-get install network-manager-openvpn

Jetzt können Sie die Open VPN- Verbindung mit folgendem Befehl herstellen. Den Pfad der vorhin heruntergeladenen .ovpn Datei müssen Sie nun angeben.

openvpn  --config ("Pfad der .ovpn Datei")/client.ovpn

Nun haben Sie eine Verbindung über Ihr Open VPN Access Server hergestellt.