Postfix hostname ändern

Aus netcup Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Ändern des Hostnames von yourvserver.net auf einen eigenen FQDN

Die nachfolgenden Schritte sollten alle auf einmal ausgeführt werden und keinen großen Zeitversatz haben, da ansonsten in der Zwischenzeit keine EMails gesendet werden können.


Vorbereitung

Stoppen des postfix

service postfix stop

DNS

Als erstes muss sicher gestellt werden, dass der neu gewählte FQDN auch per DNS auf die IP zeigt auf der der FQDN gesetzt werden soll. Bei der Verwendung von IPv6 muss auch sichergestellt werden, dass der AAAA Record auf die gewünschte IPv6 zeigt. Beispiel:

  • IPv4: mail.domain.de A 46.38.224.100
  • IPv6: mail.domain.de AAAA 2a03:4000::100

Die detaillierte Anleitung ist hier im wiki: DNS Einstellungen

rDNS

Als nächstes muss im CCP der rDNS für beide IP Adressen auf den FQDN gesetzt werden. Die einzelnen Schritte hierfür sind im Artikel Produkte_CCP unter dem Punkt Produkte_CCP#rDNS beschrieben


Änderung der Konfiguration auf dem Server

/etc/mailname

Der Inhalt dieser Datei muss den FQDN enthalten:

mail.domain.de

/etc/postfix/main.cf

Hier müssen mehrere Variablen angepasst werden:

1. Die Zeile die mit "mydomain" beginnt suchen und wie folgt setzen

mydomain = mail.domain.de

2. Die Zeile die mit "myhostname" beginnt suchen und wie folgt setzen

myhostname = mail.domain.de

Anschließend kann der postfix wieder gestartet werden.

service postfix start